214
SGM_Bewirb_dich_jetzt_button

Mit Profis zum Profi – Unsere Aus- und Fortbildung

Das kann doch jeder? Von wegen! Wer bei uns als Luftsicherheitskontrollpersonal durchstarten will, muss
sich beweisen: Erst durchlaufen Sie eine intensive mehrwöchige Ausbildung, dann folgt die Prüfung beim
Luftamt Südbayern – der zuständigen Fachaufsichtsbehörde vor Ort.

Alfred Schwarzmann
Leiter

Christine Hillebrand
Stellvertretende Leiterin

186

Von den Besten lernen – Unser Ausbildungsteam

Unser Team übernimmt die Ausbildung neuer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und die Fortbildung unseres Stammpersonals. Hier treffen jahrelange Erfahrung und geballtes Fachwissen im Bereich
Luftsicherheit aufeinander. Ihre Ausbildung erfolgt immer auf dem neuesten Stand. Dabei setzen wir auf moderne Technologien, um das Lernen abwechslungsreich und effektiv zu gestalten.

Ihre Stationen bei der Ausbildung

Theorie

Röntgenbild­auswertung

Praktika

Prüfungs­vorbereitung

Prüfung

Auswertung von Röntgenbildern

Wenn es ums Gepäck geht, setzen wir auf Hightech – aber am Ende zählt das geschulte Auge unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Sie werten die Live-Röntgenbilder aus und erkennen dabei alles,
was nicht in den Sicherheitsbereich gehört. Diese Fähigkeit muss erlernt und durch regelmäßiges
Training aufgefrischt werden.

Kameraequipment
Pistolen Magazin &
Flüssigkeiten
Schusswaffe &
Tablet
307
Prüfungsablauf

Zeigen Sie,was Sie können.

Daumen sind gedrückt!

Drei Tage, die zählen – Ihre Prüfung

Ihre Prüfung umfasst drei Teile: einen schriftlichen Test, die Auswertung von Röntgenbildern (ebenfalls schriftlich) und einen praktischen Abschnitt. Haben Sie alles erfolgreich gemeistert, erhalten Sie
von der Fachaufsichtsbehörde Ihre Beleihungsurkunde. Damit sind Sie offiziell bereit, die verantwortungsvollen Aufgaben der Fluggast- und Gepäckkontrollen zu übernehmen.

Ihre Prüfungstage

TAG 1:
Theorie

TAG 2:
Praxis

TAG 3:
Röntgenbildaus­wertung

3156
Unser frisches Team

Sie haben es geschafft!

AUSBILDUNGSGRUPPE 199

Jetzt kann’s losgehen

Prüfung bestanden? Glückwunsch! Jetzt beginnt das Onboarding: Ihre ersten Schichten sind Teil der „Mitläuferzeit“. Erfahrene Kolleginnen und Kollegen begleiten Sie und sorgen dafür, dass Sie erste praktische Erfahrungen sammeln. Dabei lernen Sie gleichzeitig den gesamten Einsatzbereich der SGM kennen.

308
Dranbleiben lohnt sich!

Weil man nie auslernt – Unsere Fort- und Weiterbildungen

Die Anforderungen an die Luftsicherheit steigen stetig – darum sind regelmäßige Fort- und Weiterbildungen ein Muss. Der Umfang ist dabei klar behördlich geregelt.

Ihre Fähigkeiten zur Röntgenbildauswertung trainieren Sie eigenverantwortlich online. Zusätzlich
erwarten Sie abwechslungsreiche Präsenzveranstaltungen und E-Learning-Kurse, um Neues
zu lernen und Grundlagen aufzufrischen.

Interne und externe Qualitätskontrollen sorgen dafür, dass Sie die hohen Standards der Luftsicherheit jederzeit erfüllen. Mit kontinuierlichen Schulungen und Überprüfungen sind Sie bestens vorbereitet.

Fortbildung

Qualitäts­kontrolle

Audits

Luftsicherheit