
Nicht lang suchen – bei uns bewerben!
Wir sind die erste Adresse für attraktive Jobs im Raum München, Erding, Freising und Landshut. Interessiert? Dann bewerben Sie sich bei uns! Berufserfahrung im Bereich der Luftsicherheit ist keine Voraussetzung. Als Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger erhalten Sie bei uns eine fundierte Ausbildung.
JETZT HIER ONLINE BEWERBEN!

Hier noch ein paar Tipps für Ihre Bewerbung
Alles komplett?
Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen: Anschreiben,
lückenloser Lebenslauf und alle für die Stelle benötigten Nachweise. Am besten in einem Dokument
und möglichst komprimiert.
Richtig Lust drauf?
Überzeugen Sie uns in Ihrem Anschreiben, was Sie können und warum Sie die
ideale Besetzung für die Stelle sind.
Einfach und papierlos
Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen ausschließlich über unser Bewerbungsformular ein.
Das ist einfach und bequem – und spart Geld und Papier.
Gerne mit Bild!
Sie müssen nicht unbedingt ein Bild mitschicken. Wir würden uns aber sehr darüber freuen,
weil es Ihre Bewerbung persönlicher macht.
Noch Fragen zu Ihrer Bewerbung?
Damit sind Sie nicht allein. Hier finden Sie Antworten auf Fragen, die uns oft gestellt werden.
Muss das Führungszeugnis bei den Bewerbungsunterlagen dabei sein?
Nein, Sie müssen das Führungszeugnis nicht sofort einreichen. Spätestens beim Bewerbertag sollten Sie es jedoch vorlegen können. Am besten beantragen Sie es gleich nach Ihrer Bewerbung. Wichtig: Das Führungszeugnis darf nicht älter als sechs Monate sein.
Muss ich alle Abschlusszeugnisse mitschicken – auch Berufsnachweise?
Ja, wir benötigen Nachweise über alle Ihre Abschlüsse. Wenn Sie diese nicht mehr haben, wenden Sie sich bitte an Ihre ehemalige Schule, an die Schulbehörde oder die zuständige Kammer (z. B. IHK, HWK, Innung), um eine beglaubigte Kopie zu erhalten. Bitte senden Sie uns keine Originale, sondern nur Kopien.
Was mache ich, wenn ich keine deutschen Zeugnisse habe?
Wenn Sie keine in Deutschland ausgestellten Zeugnisse über Ihren Schul- bzw. Berufsabschluss besitzen, müssen sie diese ins Deutsche übersetzen und in Deutschland anerkennen lassen. Für die Anerkennung von Schulabschlüssen können Sie sich z. B. an das Bayerische Landesamt für Schule wenden. Für berufliche Abschlüsse gibt es z. B. die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen, Anerkennung in Deutschland oder IHK FOSA.
Was bedeutet „lückenloser Lebenslauf“?
Ein lückenloser Lebenslauf gibt einen klaren Überblick über Ihren Werdegang. Listen Sie Ihre Ausbildungszeiten, beruflichen Stationen und auch Phasen der Arbeitslosigkeit in der richtigen Reihenfolge mit den passenden Zeitangaben auf.
Kann ich mich auf mehrere Stellen bewerben?
Ja, natürlich! Sie können sich auf alle offenen Stellen bewerben, für die Sie sich geeignet fühlen.
Kann ich meine Bewerbung nach dem Absenden noch korrigieren?
Nein, nach dem Absenden können Sie Ihre Bewerbung nicht mehr selbst ändern. Falls Sie etwas korrigieren möchten, senden Sie uns einfach eine E-Mail an: bewerbung@sgm-muc.de
Ich habe keine Eingangsbestätigung bekommen – was nun?
Falls Sie keine Eingangsbestätigung per E-Mail bekommen haben, schauen Sie zuerst in Ihrem Spam-Ordner nach. Ist dort nichts zu finden, warten Sie bitte 24 Stunden. Sollte die Bestätigung dann immer noch nicht da sein, melden Sie sich gerne bei uns.

Wie läuft die Bewerbung bei uns ab?
Hier ein kurzer Leitfaden.Vom Erstkontakt bis zum Arbeitsvertrag – Unser Bewerbungsprozess
1. Einreichen Ihrer Online-Bewerbung
Bitte füllen Sie die Fragen in unserem Bewerbungsportal vollständig und
wahrheitsgetreu aus. Laden Sie anschließend Ihre Bewerbungsunterlagen hoch, überprüfen Sie Ihre
Eingaben und senden Sie Ihre Bewerbung ab.
2. Eingang und Sichtung Ihrer Bewerbung
Sobald wir Ihre Bewerbungsunterlagen bekommen haben, schicken wir Ihnen eine Bestätigung.
Es kann ein paar Tage dauern, bis wir Ihre Unterlagen gesichtet haben. Wenn Sie Fragen haben,
melden Sie sich gerne bei uns. Wir halten Sie auf dem Laufenden.
3. Telefoninterview
Wenn uns Ihre Bewerbung überzeugt hat, rufen wir Sie zu einem kurzen Datenabgleich an.
In diesem Gespräch erhalten Sie auch erste Informationen über Ihre mögliche zukünftige Stelle.
Anschließend vereinbaren wir mit Ihnen einen Termin für unser Auswahlverfahren.
4. Auswahlverfahren
Bewerbung als Luftsicherheitskontrollpersonal:
Wir laden Sie zum Bewerbertag ein, um Sie und weitere potenzielle
Teammitglieder persönlich kennenzulernen.
Bewerbung als Fach- oder Führungskraft:
Wir laden Sie zu einem Vorstellungsgespräch ein, das je nach Position durch fachspezifische
Tests ergänzt wird. Diese Termine können auch auf mehrere Tage verteilt sein.
5. Finale Entscheidung
Nach Ihrem letzten Gespräch (oder Test) treffen wir eine zeitnahe
Entscheidung. Wir informieren Sie so schnell wie möglich – per E-Mail oder telefonisch. Wenn
wir uns einig sind, schicken wir Ihnen Ihren Arbeitsvertrag.

Zum Entdecken und Beschnuppern
Wir freuen uns auf Sie!Das erwartet Sie beim Bewerbertag:
Empfang & Vortrag
Konzentrationstest
Mittagspause mit Snacks
Rot-Grün-Test
Räumliches Vorstellungsvermögen
Einzel-Interviews
Noch Fragen zum Bewerbertag?
Der große Tag rückt näher. Ist noch etwas unklar? Wir haben die Antworten auf die
häufigsten Fragen für Sie zusammengestellt.
Muss ich zum Bewerbertag etwas mitbringen?
Ja, bitte bringen Sie folgende Unterlagen mit:
- Eine Kopie Ihres Ausweises oder Reisepasses
- Ein aktuelles Passfoto mit Ihrem Vor- und Nachnamen auf der Rückseite
- Ihr Führungszeugnis (falls uns dieses noch nicht vorliegt)
Bekomme ich meine Fahrtkosten oder mein Parkticket erstattet?
Ja, wir erstatten Ihnen Ihre Fahrtkosten bis zu einem Höchstbetrag von 60 €. Den entsprechenden Antrag erhalten Sie zusammen mit Ihrer Einladung. Für Ihr Parkticket in den Parkhäusern 7, 8, 20 oder 26 stellen wir Ihnen eine Gutzeitkarte zur Verfügung.
Was mache ich, wenn ich den Termin nicht wahrnehmen kann?
Manchmal klappt es einfach nicht. Sollten Sie einen vereinbarten Termin nicht wahrnehmen können, schicken Sie uns bitte eine kurze Nachricht an bewerbung@sgm-muc.de. Wir werden gemeinsam einen anderen Termin finden.
Wie viel Zeit sollte ich einplanen?
- Bewerbung als Luftsicherheitskontrollpersonal:
Bitte planen Sie einen ganzen Tag ein, in der Regel von 09:00 bis 16:00 Uhr. - Bewerbung als Fach- oder Führungskraft:
Je nach Position und Anforderungen sollten Sie ein bis zwei Stunden einplanen.
